Wie so vieles in diesem Jahr wurden auch unsere Pläne zum Mostbetrieb von der Corona-Krise durcheinandergewirbelt.
Wegen des COVID19-Virus sind heuer neben den üblichen lebensmittelspezifischen Hygienevorschriften auch zusätzlich 11 Auflagen des Infektionsschutzgesetzes zu erfüllen, darunter z.B. die Maskenpflicht für Kunden und unser Mostpersonal.
Alle unsere Mostmitarbeiter, die ja die ganze Woche über Zeit zum Ausüben dieser ehrenamtliche Tätigkeit haben müssen, sind im Rentenalter und somit schon einmal altersbedingt Teil der besonders gefährdeten Risikogruppen.
Das für uns größte Problem ist hier aber die Maskenpflicht, da unser Personal den ganzen Tag über (also ca. 12 Std.) bei der Arbeit eine Mund-Nasenmaske (Plexiglasvisiere sind hier nicht zulässig) tragen muss, was schon allein das Atmen erschwert und bei dieser körperlich nicht leichten Arbeit in der feucht-warmen Luft des Mosthauses für die Mitarbeiter eine zusätzliche Belastung bedeutet, die nicht ohne Weiteres zu verkraften ist, weshalb sie unter diesen Bedingungen heuer verständlicherweise nicht zum Dienst antreten können.
Der Verein hat sich daher schweren Herzens entschlossen, den Mostbetrieb heuer nicht aufzunehmen. Lediglich die vereinseigenen Äpfel aus der Streuobswiese werden verarbeitet, um genügend Most für das hoffentlich im Jahr 2021 stattfindende Apfelweinfest herzustellen.
Wir alle bitten um ihr Verständnis für diese Entscheidung, die allen Beteiligten nicht leicht gefallen ist.
Ihr OGV Ezelsdorf